Herzlich Willkommen auf der Homepage der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach

Führungswechsel im Vorstand der Feuerwehr Eschenfelden
Auf der 138. Dienstversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Eschenfelden trug erstmals der im letzten Jahr neu gewählte Kommandant Jürgen Leißner seinen ersten Bericht vor.
Wetterwarnungen
Keine Wetterwarnungen für Amberg-Sulzbach
Einsätze
- THL 1 | klein – Wasser im Keller
3. April 2025 | 10:31 - THL FIRST RESPONDER | RD – First Responder
2. April 2025 | 17:32 - THL 3 | VU – 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
2. April 2025 | 16:37
weitere Berichte

Feuerwehr Großalbershof wartet weiter auf Genehmigung für Gerätehaus-Neubau
Die Feuerwehr Großalbershof muss weiterhin auf die Genehmigung und den Startschuss für den dringend benötigten Neubau ihres Gerätehauses warten. Obwohl der Stadtrat bereits grünes Licht

Ein weiterer „Master of Disaster“ in der Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach
KBR Christof Strobl konnte gleich doppelt gratulieren:

Vier Wehren aus dem Bereich Freihung gründen gemeinsame Gemeindejugendfeuerwehr
Die vier Jugendfeuerwehren in der Marktgemeinde Freihung – Freihung, Großschönbrunn, Seugast und Thansüß – fusionierten offiziell zu einer gemeinsamen Gemeindejugendfeuerwehr.

Gründung der Gemeindejugendfeuerwehr Hahnbach
Am 17. Januar fand im Feuerwehrgerätehaus Hahnbach die feierliche Gründung der Gemeindejugendfeuerwehr Hahnbach statt. Zu diesem besonderen Anlass kamen der 1. Bürgermeister Bernhard Lindner, Kreisbrandrat

Pursrucker Feuerwehr stolz auf Leben im Dorf
Mit einem Rückblick auf ein veranstaltungsreiches Jahr 2024 startete 1. Vorstand Erich Deichl die Generalversammlung bei der die Kameradinnen und Kameraden sowie die Feuerwehrjugend gut

Auf gute Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr
Mit einer äußerst interessanten und informativen Veranstaltung für die Aktiven aller Züge startete die Feuerwehr Schnaittenbach in das neue Ausbildungsjahr.