Zur diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach konnte der Vorsitzende und Kreisbrandrat Christof Strobl zahlreiche Gäste in Ebermannsdorf begrüßen.
Neben den Kommandanten und Vorsitzenden der Feuerwehren im Landkreis hieß Strobl den gastgebenden Bürgermeister Erich Meidinger, Landrat Richard Reisinger sowie die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Harald Schwartz und Bernhard Heinisch herzlich willkommen. Auch Jürgen Kohl vom Bezirksfeuerwehrverband war anwesend. Besonders freute sich der Vorsitzende über die Teilnahme ehemaliger Führungskräfte und verschiedener Vertreter der Blaulichtorganisationen.
In seinem Grußwort dankte Landrat Richard Reisinger den Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz und das vielfältige Engagement im Landkreis. Auch Bürgermeister Meidinger sowie die beiden Landtagsabgeordneten würdigten die Arbeit der Ehrenamtlichen in ihren Ansprachen.
Im Rückblick auf das Jahr 2024 stellte Vorsitzender Strobl aktuelle Zahlen vor. Die Zahl der aktiven Einsatzkräfte im Landkreis sank auf 4.846 – ein Rückgang um 189 Kräfte. Erfreulich sei jedoch die positive Entwicklung im Bereich der weiblichen Mitglieder: Rund 40 neue Frauen konnten für den Feuerwehrdienst gewonnen werden. Auch die Einsatzzahlen gingen zurück – insgesamt wurden die Feuerwehren 2.144 Mal alarmiert.
Die Kreisbrandinspektion Amberg-Sulzbach umfasst aktuell 24 Fachbereiche und Fachgebiete, die mit neuen Ideen und innovativen Schulungskonzepten aufwarten konnten. Besonders hervorzuheben sei dabei die neu eingeführte Motorsägenausbildung, Standortschulungen im Bereich Atemschutz sowie eine umfassende Kommandantenschulung im Herbst.
Für den verhinderten Kassier Christian Holler stellte KBM Jürgen Ehrnsberger den Kassenbericht vor. Kassenprüfer Florian Junkes bescheinigte eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Kreisfeuerwehrverbandes. Das Ergebnis im Überblick:
- 1. stellvertretender Vorsitzender (Kommandant): Sven Zocher (FF Auerbach)
- 2. stellvertretender Vorsitzender (Vereinsvorsitzender): Franz-Josef Rauch
- 3. stellvertretender Vorsitzender (Kreisbrandinspektor): Hans Sperber
- Schriftführer: Dieter Graf
- Kassier: Christian Holler
- Kassenprüfer: Florian Junkes und KBM Jürgen Ehrnsberger
Abschließend konnte Kreisbrandrat Christof Strobl noch verdiente Feuerwehrkameraden mit dem Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes Amberg-Sulzbach auszeichnen. Geehrt wurden:
- Christian Haubner (FF Schnaittenbach)
- Anton Meier (FF Thonhausen)
- Thomas Maier (FF Hirschau)
- Reinhard Vogel (FF Hirschbach)
- Josef Bauer (FF Süß)
Die Versammlung endete mit einem herzlichen Dank an alle ehrenamtlich Engagierten für ihren täglichen Einsatz im Dienst der Allgemeinheit.