Führungswechsel im Vorstand der Feuerwehr Eschenfelden
Auf der 138. Dienstversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Eschenfelden trug erstmals der im letzten Jahr neu gewählte Kommandant Jürgen Leißner seinen ersten Bericht vor.
Auf der 138. Dienstversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Eschenfelden trug erstmals der im letzten Jahr neu gewählte Kommandant Jürgen Leißner seinen ersten Bericht vor.
Jugendflamme erfolgreich abgelegt Die Jugendlichen der Feuerwehren Poppberg und Schwend, absolvierten am 26.10.2024, ihr erstes Abzeichen, die Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr, am Gerätehaus der Feuerwehr Schwend. Aus beiden…
Zwei Gruppen der Feuerwehren Hartmannshof und Weigendorf legen erstmals seit 2014 wieder gemeinsam die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ ab. (mehr …)
Es sollte ein besonderer und gar historischer Abend werden, der erste Kameradschaftsabend in der bislang 138-jährigen Geschichte der Feuerwehr Eschenfelden. Dafür fanden sich rund 70 Gäste, darunter Aktive und Passive der Wehr, Partnerinnen und Ehrengäste im evangelischen Gemeindehaus in Eschenfelden ein.
(mehr …)
Wachsame Augen warfen Kreisbrandrat Christof Strobl sowie die beiden Kreisbrandmeister Norbert Sperber und Florian Schlegel auf Aktive der Feuerwehr Achtel, die das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ablegten. (mehr …)
Am vergangenen Samstagabend fand der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Auerbach statt. An diesem Tag werden gemeinsam die Ehrungen und Leistungen sowohl im aktiven Bereich, als auch im Vereinsleben der Feuerwehr gefeiert und gewürdigt. (mehr …)